Dantzig in Polen mit den besten Zäunen und Garagen in der Produktion


Über Dantzig in Polen

Polen erhielt bestimmte Rechte in Bezug auf die Kommunikation, die Eisenbahn und die Hafenanlagen in der Stadt. Die Freie Stadt wurde gegründet, um Polen Zugang zu einem bedeutenden Seehafen zu verschaffen. Bei den Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung 1920 erhielt die polnische Partei über 6 % der Stimmen, ihr Stimmenanteil sank jedoch später auf etwa 3 %.

1921 begann Polen mit der Entwicklung der Stadt Gdynia, damals eine mittelgroße Fischerstadt. Dieser völlig neue Hafen nördlich von Danzig wurde auf dem 1919 zugesprochenen Gebiet, dem so genannten Polnischen Korridor, errichtet. Bis 1933 übertraf der durch Gdynia fließende Handel den von Danzig. Trotzdem weigerte sich Polen, die ihm zugesprochenen Handels- und sonstigen Rechte aufzugeben, was die Danziger weiter verärgerte.

1936 gab es im Senat der Stadt eine Mehrheit von lokalen Nazis, und die Agitation für einen Wiederanschluss an Deutschland wurde verstärkt. Viele Juden flohen vor deutschem Antisemitismus, Verfolgung und Unterdrückung. Nach dem deutschen Überfall auf Polen im Jahr 1939 lösten die Nazis die Freie Stadt auf und gliederten das Gebiet in den neu gebildeten Reichsgau Danzig-Westpreußen ein. Die Nazis stuften die in der Stadt lebenden Polen und Juden als Untermenschen ein und setzten sie der Diskriminierung, Zwangsarbeit und Vernichtung aus. Viele wurden in nationalsozialistischen Konzentrationslagern ermordet, darunter im nahe gelegenen Stutthof (heute Sztutowo, Polen).

Während der Eroberung der Stadt durch die Sowjetarmee in den ersten Monaten des Jahres 1945 floh eine große Anzahl von Bürgern oder wurde getötet. Im Jahr 1945 wurde die Stadt gemäß dem Potsdamer Abkommen offiziell Teil Polens. In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden viele überlebende Deutsche nach West- oder Ostdeutschland vertrieben, während Angehörige der polnischen ethnischen Minderheit aus der Vorkriegszeit zurückkehrten und neue polnische Siedler hinzukamen. Danzig litt unter diesen Ereignissen unter starker Unterbevölkerung und erholte sich erst in den späten 1950er Jahren.

Der passende Zaun aus Polen (Metall)

Bei der Wahl der richtigen Umzäunung für Ihren Garten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Nutzung Ihres Außenbereichs bis hin zum Stil, den Sie mögen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Welche Art von Zaun aus Polen sollte ich für meinen hinteren Garten wählen?
Eine Umzäunung für Ihren Garten sollte sowohl Sicherheit als auch Privatsphäre bieten und gleichzeitig zu Ihren Pflanzen und Einrichtungen wie Ihren Gartenmöbeln passen. Die beiden klassischen Zauntypen, die wir am häufigsten sehen, sind Closeboard und Schoßplatten. Beide haben ihre Vorteile, und eine von ihnen eignet sich für die meisten Landschaftsgestaltungsprojekte.

Staketenzaunpaneele aus Polen

Stabmattenzäune bestehen aus senkrechten, eng aneinander liegenden Holzbrettern aus Polen (daher der Name), die an der Rückseite mit horizontalen Holzstäben verstärkt sind. Sie bieten ein hohes Maß an Privatsphäre. Wenn Sie also einen Zaun an einer exponierten Stelle errichten wollen oder Ihr bisheriger Zaun im Winter durch Stürme stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, könnte dies die beste Wahl für Sie sein. Unsere Qualitätszäune sind in grüner oder brauner druckimprägnierter Ausführung erhältlich, gegen Holzfäule geschützt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Lattenzaun-Paneel aus Polen

Lattenzäune werden aus horizontalen Brettern hergestellt und sind ein leichterer Gartenzaun. Sie haben ein etwas weicheres Aussehen als Closeboard, bieten aber dennoch den so wichtigen Sichtschutz, damit Sie und Ihre Familie Ihren Außenbereich genießen können. Wenn sich Ihr Garten in einer relativ geschützten Lage befindet, ist dies eine gute Wahl für Sie.
Es lohnt sich auch, einen Blick auf diese Zaunarten zu werfen…

Zaunfeld mit Spalier aus Polen

Dekorative Zäune lassen viel Licht in Ihren Garten und schirmen ihn dennoch stilvoll ab. Elegante Spalier- oder Gitterpaneele eignen sich perfekt, um eine grüne Grenze in Ihrem Garten zu schaffen, eine Wand zu gestalten oder Ihren Garten in Zonen zu unterteilen. Gitterpaneele verleihen Ihrem Garten ein ländliches Aussehen. Das weiche, natürliche Holz bietet eine sichere Barriere, während das dekorative Spalierdesign an der Spitze die Sonne hereinlässt.

Wenn Sie einen natürlicheren Zaun aus Polen bevorzugen, verleihen Hürden dem Garten einen rustikalen Touch. Sie eignen sich hervorragend, um unansehnliche Elemente wie Mülltonnen zu verbergen oder die Aufmerksamkeit auf Bereiche zu lenken, die Sie hervorheben möchten, wie z. B. Terrassen und Gemüsebeete. Außerdem sorgen die kleinen Lücken zwischen dem Geflecht der Hürden dafür, dass sie selbst bei starkem Wind aufrecht stehen. Haselhürden werden aus echten Haselsträuchern hergestellt, die entweder vollständig geformt oder gespalten sind. Eine weitere natürliche Zaunvariante sind Bambusgitter, die sich in Kombination mit bestehenden Zäunen hervorragend für attraktive Abgrenzungen eignen.

Die richtigen Zaunpfosten aus Polen sind für eine stabile Gartenumzäunung unerlässlich, daher ist es wichtig, das richtige Produkt für die jeweilige Aufgabe zu verwenden. Wählen Sie aus unserem Angebot an hochwertigen Standard-Zaunpfosten aus Holz, die sich hervorragend für Paneele eignen, oder aus unseren großen Holzpfosten, die sich für Tore aus Polen eignen. AVS bietet in 8 seiner zehn Filialen einen Werkstattservice an, bei dem wir die Pfosten nach Ihren Wünschen zuschneiden können. Sie müssen uns nur mitteilen, wie Ihr Pfosten aussehen soll. Betonpfosten sind ideal, um Ihren Zaun zu stützen, wenn Ihr Garten einen schrägen oder unebenen Boden hat.

Ein hochwertiger Zaun aus Polen kann geschützt werden, indem die Unterseite der Zaunfelder mit einer Kiesplatte versehen wird. Diese verhindern, dass die Zaunfelder mit dem Boden in Berührung kommen, was die künftigen Wartungskosten senkt – ersetzen Sie einfach das Kiesbrett, wenn es abgenutzt ist, anstatt das gesamte Zaunfeld aus Polen. Verwenden Sie eine Betonschotterplatte mit Betonpfosten.

Welche Art von Zaun aus Polen eignet sich am besten für einen Vorgarten?

Während es bei der Umzäunung des hinteren Gartens in der Regel mehr um die Privatsphäre als um die Sicherheit geht, sollten Sie bei der Umzäunung des Vorgartens die Sicherheitsaspekte im Auge behalten und einen Zaun wählen, der die Straßenansicht Ihres Hauses ergänzt. Denken Sie daran, dass Ihr Haus eine gewisse Ausstrahlung braucht: Die Wahl des richtigen Zauns kann Ihr Haus – und Sie – aufwerten.

Runder Stabmattenzaun aus Polen

Lattenzäune verleihen jedem Vorgarten eine gemütliche, einladende Ausstrahlung. Weiß oder cremefarben gestrichen haben sie einen nostalgischen Charme, der zu den meisten Häusern aus Polen passt, vom malerischen Landhaus bis zum Vorstadthof. Am Meer vermittelt er eine echte Neuengland-Atmosphäre.

Pfosten- und Staketenzäune sind in jedem Vorgarten attraktiv, aber auch stark genug, um längere Grundstücke zu umzäunen. Sie eignen sich auch gut für einen kleinen bis mittelgroßen Hof oder Garten, da sie den Blick auf die Umgebung freigeben.

Eine Holzgarage aus Dantzig

Wenn Sie über eine neue Garage nachdenken, gibt es viel mehr Möglichkeiten als eine zugige Ziegel- oder Betonkonstruktion. Vor allem, wenn Sie vorhaben, einige Zeit darin zu verbringen, an Autos und Fahrrädern zu basteln oder an Heimwerkerprojekten zu arbeiten, sollten Sie sich Holzgaragen genau ansehen, bevor Sie sich entscheiden.

Wenn Ihr Oldtimer oder Ihr Lieblingsprojekt in Ihren Augen schon fast zur Familie gehört, lohnt es sich, den richtigen Platz dafür zu schaffen. Vielleicht stellen Sie fest, dass auch Ihre Lieben es mögen, wenn es (mit allem, was dazugehört) in einem eigenen Haus untergebracht ist!


Eine sichere, warme und einladende Holzgarage, die eher einem Gartenzimmer als einem kalten und staubigen Nebengebäude ähnelt, hat eine Reihe von Vorteilen.

Sie bekommen genau das, was Sie wollen

Die Flexibilität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Holzbaus bedeuten, dass es einfach ist, die genaue Größe und den Grundriss zu bestimmen, den Sie wünschen. Sie können ein Standarddesign nehmen und es individuell gestalten – und wir berechnen keinen Aufpreis für unseren kreativen Beitrag!
Unsere Kundengalerie bietet Inspiration und zeigt, wie Kunden Einzel- oder Doppelgaragen mit Nebenräumen im Garten, überdachten Außenbereichen für Fahrräder und Holzlager und sogar miteinander verbundenen Holzgaragen und Gartenbüros kombiniert haben. Wählen Sie bei vielen Garagenmodellen zwischen Schwingtoren, elektrischen Toren oder klassischen Seitenschwingtoren.

Doppelgarage aus Holz

Eine Holzgarage ist ein massives, schweres Gebäude und benötigt eine solide Betonplatte und einen stufenlosen Zugang. Sie haben die Möglichkeit, die Garage von uns montieren zu lassen, oder wir bieten Ihnen einen Bausatz für die Selbstmontage an, wenn Sie Ihren neuen kreativen Raum/Autolagerraum selbst errichten möchten.
Garagen, die in der Nähe einer Grenze, in einer Höhe von mehr als 2,5 m oder in Gegenden, die unter Naturschutz stehen, benötigen möglicherweise eine Baugenehmigung. Dies ist ein Standardverfahren, und wir helfen Ihnen gerne dabei, das Ganze mit Ihnen durchzugehen. Alternativ dazu können wir Ihre Garage auch so planen, dass sie weniger als 2,5 m hoch ist.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – und schnell zu installieren
Mit Preisen ab EUR 5.000 ist eine Holzgarage aus Polen im Vergleich zu einer Ziegel- oder Betonkonstruktion sehr preiswert und kann in der Regel innerhalb weniger Tage mit einem Minimum an Schmutz, Lärm und Störung installiert werden.


Holzgarage aus Polen

Massive Holzgaragen sind robust und äußerst langlebig. Sie werden aus ineinandergreifenden, langsam gewachsenen nordeuropäischen Kiefernhölzern gebaut, die im Ofen getrocknet werden, um Bewegungen zu verhindern, und benötigen nur einen guten wetterfesten Anstrich oder eine Beize und dann eine regelmäßige Wartung, um ein Leben lang zu halten. Die Dacheindeckungen aus Bitumen-, Schiefer- und Zedernholzschindeln sind alle wetterfest, langlebig und sehen gut aus. Diese Konstruktionsqualität sowie abschließbare Fenster und Türen, die dem Haushaltsstandard entsprechen, machen unsere Holzgaragen zu einer sicheren Sache. Bei Bedarf kann auch eine Alarmanlage eingebaut werden.
Sieht toll aus

Suffolk-Garage
Ganz gleich, ob Sie eine Holzwerkstatt wünschen, die sich unauffällig in die Umgebung einfügt, oder ein fabelhaftes Design-Statement, das auch am Straßenrand gut aussieht – eine Holzgarage ist eine attraktive Ergänzung für jede Immobilie. Sie können sich für eine werkseitige Vorbehandlung entscheiden oder jede beliebige Farbe auftragen und einen Stil wählen, der zu Ihrem Haus passt.

Die Suffolk Dutch Barn ist ein Designklassiker, der ein ansprechendes, traditionelles Gebäude mit zusätzlichem Stauraum im Dach bietet. Eine niedrige Garage im Blockhausstil mit Flachdach ist schlicht und modern, während die Außenterrasse und der überdachte Bereich ideale Voraussetzungen für eine ergänzende Gartenbepflanzung bieten.

Vorteile von Garagen aus Polen

Holz ist ein natürlicher Isolator mit einer hohen thermischen Masse. Außerdem ist es von Natur aus atmungsaktiv und schafft einen Lagerraum für Ihr Auto, Ihre Geräte und Werkzeuge, in dem die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit konstanter sind als in Beton-, Ziegel- oder Metallkonstruktionen.
Diese natürlichen Vorteile von Massivholz tragen dazu bei, dass die feuchte Kondensation vermieden wird, die Ihren gelagerten Gegenständen schaden kann, und machen eine Holzgarage oder -werkstatt zu einem warmen und einladenden Arbeitsbereich für Sie. Wenn Sie den Raum das ganze Jahr über nutzen wollen, sollten Sie eine Isolierung und eine Heizung in Betracht ziehen. Und wenn Sie an Ihrer Holzgarage basteln, sollten Sie daran denken, dass sie aus einem zu 100 % erneuerbaren Rohstoff besteht, FSC-zertifiziert und klimaneutral ist.


Doppelgarage aus Polen

Angemessene Belüftung ist wichtig, damit es in Ihrer Garage trocken und angenehm bleibt. Sie ist natürlich besonders wichtig, wenn Sie mit Werkzeugen und Materialien arbeiten, die Staub oder Dämpfe erzeugen. Sie benötigen mit ziemlicher Sicherheit einen Stromanschluss, und bei Bedarf sind auch Sanitäranlagen und Abflüsse eine Option.


Neben diesen Grundvoraussetzungen können Sie eine Holzgarage bauen, die sich perfekt für Ihre Lager- und Werkstattbedürfnisse eignet. Eingebaute Bänke, Regale, Ablagen und Schränke halten Ihre Ausrüstung in Schuss, und doppelt verglaste Fenster und Oberlichter sorgen für viel Licht, wo Sie es brauchen.
Es lohnt sich also, bei der Wahl einer Garage über den Tellerrand zu schauen (den kalten, zugigen, gesichtslosen Beton).


Eine Antwort zu “Dantzig in Polen mit den besten Zäunen und Garagen in der Produktion”